Inhalt des Mundartwörterbuchs
eine rauhe Haut haben | aufgschrat (Adj) | ![]() ![]() |
![]() |
||
---|---|---|---|---|---|
Redewendungen | |||||
|
![]() ![]() |
eine Verbindung anknüpfen; einen Annäherungsversuch machen | au(n)ba(n)dln | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
eineinhalb | anderthol(b) | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einem | uam | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einem jeden | an iadn | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einen | uan | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einen einzigen | na uan | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einen Gusto machen | aami mocha | ![]() ![]() |
![]() |
||
---|---|---|---|---|---|
Redewendungen | |||||
|
![]() ![]() |
einen kleinen Vorsprung haben | Nosnlängen varaus sei(n) | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einen nach dem anderen | oan um an aundern | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einen Vorteil bringen | ausaschaun | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einen Vorteil bringen | ausaspringa | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einer der alles verrät | Klognfist, m | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einer der viel furzt | Schoaßtrumml, w | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einer; dem man nicht viel zutraut | Tschankerl, s | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einfach | ua(n)foch (Adj) | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einfache Strudel; (unempfindlich, da einfach zuzubereiten) | teari Strudl | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einfaches Taschenmesser; Feitel | Kroudnfeidl, m | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einfaches Taschenmesser; Feitel | Kroudnwitschka, m | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einfaches Trockengerüst; Schimpfwort | Hiafler, m | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einfältig; dumm | deppat (Adj) | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einfältige Person | Hiea(n)pl, m | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einfältiger Mensch | Deididldumm, m | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einfältiger Mensch | Didldopp, m | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einfältiger Mensch | Surm, m | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|