Inhalt des Mundartwörterbuchs
Allhauer (Spottname) | Kotznwupper | ![]() ![]() |
![]() |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Alltag | Ollito(g), m | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
Alltagsgewand | Ollito(g)gwaund, s | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
Allüren; ungewöhnliches Benehmen | Allürn, w Pl. | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
als | wia | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
als ein; wie er | ols a | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
als ganzes; rundherum | umm and umm | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
als Gast nehmen; gastieren; bewirten | gostiern | ![]() ![]() |
![]() |
||
---|---|---|---|---|---|
Redewendungen | |||||
|
![]() ![]() |
als Speise verwendeter Magen von Rind und Schaf | Kudlfle(i)ck, m | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
als Speise verwendeter Magen von Rind und Schaf | Kudlfleisch, s | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
als Verstärkung (Übertreibung) | durthinaus, bis | ![]() ![]() |
![]() |
||
---|---|---|---|---|---|
Redewendungen | |||||
|
![]() ![]() |
||||
|
![]() ![]() |
als Vorsilbe: sehr ..... | blitz... | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
also; hernach; darnach | olsdann | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
alt | old | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
alt und gebrechlich | zsammghaugerlt (Adj) | ![]() ![]() |
![]() |
||
---|---|---|---|---|---|
Redewendungen | |||||
|
![]() ![]() |
Altar | Oltoa(r), m | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
altbacken; hart gewordenes Nahrungsmittel | oldbochn (Adj) | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
altbacken; nicht mehr frisch | oldbocha (Adj) | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
alte Frau; Ansprache für junge verheiratete Frauen ab 25 | Muahm, w | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
Alte; Gattin | Oldi, w | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
Ältel (Weißfisch) | Äitl, s | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
alten | oldn | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
älter | öida | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
Alter | Olta, s | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
alter ausgetretener Schuh; kleingewachsene Föhren | Latschn, m | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|