Inhalt des Mundartwörterbuchs
zwianäugln | schielen | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
zwicka | zwicken | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
Zwicka, m | Brille ohne Bügel | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
Zwicka, s | Blähungen | ![]() ![]() |
![]() |
||
---|---|---|---|---|---|
Redewendungen | |||||
|
![]() ![]() |
Zwickabussl, s | Zwickerbusserl (beim Küssen in die Wange zwicken) | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
Zwickl, m | Zwickel; Keil; Holzkeil beim Holzfällen; keilförmiges Stoffstück | ![]() ![]() |
![]() |
||
---|---|---|---|---|---|
Redewendungen | |||||
|
![]() ![]() |
zwida | zuwider; peinlich; schlecht gelaunt; mürrisch; grantig | ![]() ![]() |
![]() |
||
---|---|---|---|---|---|
Redewendungen | |||||
|
![]() ![]() |
Zwida, m | Unmut; schlechte Laune; Grant; Mißmut | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
Zwidalucka, w | jemand der sehr oft schlecht gelaunt ist | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
Zwidawuatzn, w | jemand der sehr oft schlecht gelaunt ist | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
zwiebrouhn | das zweite Mal umackern | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
zwiefachti(g) (Adj) | zwiespältig; zwieträchtig; | ![]() ![]() |
![]() |
||
---|---|---|---|---|---|
Redewendungen | |||||
|
![]() ![]() |
Zwiefl, m | Zwiebel | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
zwiefln | mit allen Mitteln zum Gehorsam zwingen | ![]() ![]() |
![]() |
||
---|---|---|---|---|---|
Redewendungen | |||||
|
![]() ![]() |
Zwieflreistn, w | ein Bündel Zwiebeln | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
zwiegatzn | quietschen (Tür, Rad ..); zwitschern (Vögel ..) | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
Zwieschl, w | Astgabel | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
zwiglitsn | junger Vogel, der erst Singen lernt | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
zwinslad (Adj) | klein; winzig; kümmerlich; schwach; gebrechlich; mickerig | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
zwischpln | zwitschern | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
zwoa | zwei (sächlich) | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
zwoakiarni(g) (Adj) | mit zwei Zinken (Gabel etc.) | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
zwoastrichi(g) (Adj) | Kuh, die nur auf zwei Strich Milch gibt | ![]() ![]() |
![]() |
||
---|---|---|---|---|---|
Redewendungen | |||||
|
![]() ![]() |
zwou | zwei (weiblich) | ||
---|---|---|---|
Zwutschkerl, s | kleines; süßes; kuscheliges Kind (Tier) | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|