Inhalt des Mundartwörterbuchs
einkaufen | ei(n)kafm | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einkaufen | ei(n)moaktn | ![]() ![]() |
![]() |
||
---|---|---|---|---|---|
Redewendungen | |||||
|
![]() ![]() |
einkehren; eine Gaststätte aufsuchen | ei(n)kehrn | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einkleiden; "gewanden" | gwandn | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einkochen in Gläsern | ei(n)rexnan | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einkreisen; einrollen | ei(n)ringln | ![]() ![]() |
![]() |
||
---|---|---|---|---|---|
Redewendungen | |||||
|
![]() ![]() |
einleiten | ei(n)loatn | ![]() ![]() |
![]() |
||
---|---|---|---|---|---|
Redewendungen | |||||
|
![]() ![]() |
einmaischen | ei(n)moatschn | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einmal | oamul | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einmal; erst; zuerst | amul | ![]() ![]() |
![]() |
||
---|---|---|---|---|---|
Redewendungen | |||||
|
![]() ![]() |
einmaliges Ächzen; einmaligen Laut von sich geben | Muckser, m | ![]() ![]() |
![]() |
||
---|---|---|---|---|---|
Redewendungen | |||||
|
![]() ![]() |
einpacken | ei(n)packadiern | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einpökeln; einbeizen; Fleisch in Salzlake konservieren | ei(n)boazn | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einrädiges Grett; Pflug zum Grenzackern (Rua(n)ockern) | Grett, ua(n)radlerts | ![]() ![]() |
![]() |
---|---|---|---|
![]() |
einrichten; zurechtstellen | ei(n)stalliern | ![]() ![]() |
![]() |
||
---|---|---|---|---|---|
Redewendungen | |||||
|
![]() ![]() |
einsagen; mündlich einladen | ei(n)sogn | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einsäumen | ranftln | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einschalten | umloussn | ![]() ![]() |
![]() |
||
---|---|---|---|---|---|
Redewendungen | |||||
|
![]() ![]() |
Einschicht | Oa(n)schicht, w | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einschichtig; vereinzelt | oa(n)schichti(g) (Adj) | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einschlafen | ei(n)schloufn | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einschlagen | ei(n)titschn | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einschlagen (z.B. Fenster); Gemüse zum Konservieren in Sand einhüllen | ei(n)schlogn | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einschlagen; gut und viel essen | ei(n)haun | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
einschmeicheln | ei(n)schleima | ![]() ![]() |
|
---|---|---|---|